Im Rahmen der Kunstmeile Angelmodde Wolbeck zeigte das Künstlerinnenduo erdengoldKUNSTwerk Nathalie Arun und Cornelia Kalkhoff Installationen, Videos, Bilder und Skulpturen zum Thema LICHT in der Nathalie Arun Art Galerie in der Wolbecker Windmühle 13, 48167 Münster am 30. 6. und 1.7.2018. Die Gastkünstlerin Anke Käller aus Spenge stellte Naturcollagen mit LICHT aus und führte einen Workshop nach Arno Stern mit Duftfarben durch!
Diskussion zum selbstbestimmten Leben und zur
gesellschaftlichen Bedeutung von Frauenbiografien
anhand von ca. 40 Porträts von Münsteranerinnen, die in
den beiden letzten Jahren vom Künstlerinnenduo ErdengoldKUNSTwerk,
Nathalie Arun und Cornelia Kalkhoff interviewt und
gezeichnet wurden.
Eine Veranstaltung der Frauenstiftung fair für frauen in
Zusammenarbeit mit dem Künstlerinnenduo
ErdengoldKUNSTwerk, Nathalie Arun und Cornelia
Kalkhoff
Ansprechpartnerin: Marianne Hopmann, Tel. 0251/247978
Das Künstlerinnenduo erdengoldKUNSTwerk
- Nathalie Arun und Cornelia Kalkhoff -
zeigt in Zusammenarbeit mit der Stiftung
„fair für frauen – Frauenstiftung Münster“
„Ein Schirm für Münsteraner Frauen“
24.April - 10.Juni 2016
Öffnungszeiten:
Mo - Fr : 10:00 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Torhausgalerie
Neutor 2,
48143 Münster
Tel.: 0251-98113978
/www.stadtheimatbund-muenster.de
E-Mail: info@stadtheimatbund-muenster.de
ErdengoldKUNSTwerk Nathalie Arun und Cornelia Kalkhoff porträtierten am Samstag, den 05.12.2015 von 12-15 Uhr im Café Arte, Königsstraße 43 in Münster erneut Frauen für das Kunstprojekt "Ein Schirm für Münsteraner Frauen".
Nathalie Arun und Cornelia Kalkhoff suchen Interviewpartnerinnen aus Münster für dieses Projekt. Wer sich beteiligen möchte, melde sich bitte per
Mail nathaliearun@gmx.de oder ckalkhoff@t-online.de!
"Ein Schirm für Münsteraner Frauen" ist
ein Kunstprojekt, das auf Interviews zum Thema "selbstbestimmtes
Leben?!"
mit Frauen in Münster basiert.
Das Künstlerinnenduo erdengoldKUNSTwerk, Nathalie Arun
und Cornelia Kalkhoff führt diese Interviews und zeichnet
parallel die Silhouette der interviewten Frauen.
Die Porträts
der Frauen in und aus Münster werden in einem Münsteraner
Ausstellungsraum gezeigt.
Eine Regenschirminstallation bringt das Thema in den öffentlichen Raum.
Der Schirm steht für Schutz, unter dem sich das Leben von Frauen
entfalten kann. So nimmt das Projekt das wesentliche Ziel der "fair für frauen - Frauenstiftung
Münster" auf, die Münsteraner Frauen in sozial ausgerichteten Projekten auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben unterstützt.
Auftakt: Am 7. März von 11.00 - 13.00 Uhr stellten erdengoldKUNSTwerk, Cornelia Kalkhoff und Nathalie Arun
ihr Kunstprojekt
"Ein Schirm für Münsteraner Frauen"
im Café Arte in Münster, Königstraße vor
Am 11.9.2015 von 14 - 19 Uhr porträtierten und interviewten erdengoldKUNSTwerkCornelia Kalkhoff u. Nathalie Arun
10 Münsteraner
Mädchen und Frauen im Rahmen ihres Kunstprojekts "Ein Schirm für Münsteraner Frauen"
in der Stadtbücherei Münster
"Rape" acht Meter Tusche auf Papier von Nathalie Arun und Cornelia Kalkhoff für die Ausstellung " Von wegen Paradies". Eröffnung :14.2.2016 in der Erphokirche Münster
ErdengoldKUNSTwerk besteht aus den beiden Künstlerinnen Cornelia Kalkhoff und Nathalie Arun.
Gegensätze, die sich anziehen und eruptiv aus 2 Polen unerwartet ein Neues erschaffen: So erleben die Künstlerinnen Cornelia Kalkhoff und Nathalie Arun ihre künstlerische Zusammenarbeit seit 2002.
Gemeinsame Arbeiten finden Sie unter Minimal Landart, Skulpturenserie Hemerochorie und Hanami.
Minimal Landart: Celtic Triangle
Wir danken dem Sänger Patrick Richardt und seinem Management herzlich dafür, dass ihr euer OKAY dafür gegeben habt, dass wir das Lied von PATRICK RICHARDT mit dem Titel "LICHTERLOH" zur Vernissage der Ausstellung LICHTERLOH von erdengoldKUNSTwerk Nathalie Arun und Cornelia Kalkhoff spielen konnten. Wir lieben euren Song!
letzte Änderung: 12. Januar 2017